Die im DAX, MDAX und SDAX notierten 160 deutschen Aktiengesellschaften werden in diesem Jahr voraussichtlich rund 62,5 Milliarden Euro an ihre Aktionäre ausschütten. Damit liegt die Gesamtsumme 1,6 % über dem Vorjahreswert – trotz des nahezu vollständigen Ausfalls der Dividende bei Bayer, eines Rückgangs bei BMW und der staatshilfebedingten Streichung bei Fresenius. Diese Zahlen stammen aus der „Dividendenstudie Deutschland“, die bereits zum 14. Mal vom isf Institute for Strategic Finance der FOM Hochschule in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW) veröffentlicht wurde.
Support authors and subscribe to content
This is premium stuff. Subscribe to read the entire article.
Dividenden 2024 – ein prickelndes Thema! Sind wir bereit für den Aufschwung oder steuern wir auf unerwartete Hürden zu? Warten wir es ab!
Spannender Artikel! Glauben Sie wirklich, dass die Dividenden weiter steigen? Angesichts der globalen Unsicherheiten bin ich eher skeptisch.
Dividenden in 2024 – ein interessantes Thema! Glaubt hier jemand, dass die Prognosen nicht die volle Wahrheit abbilden? Würde mich über Meinungen freuen!
Ich finde es spannend, wie die Dividendenlandschaft sich verändert. Was passiert, wenn die Prognosen nicht eintreffen? Wie krisensicher sind Dividenden wirklich?